Das Instandhaltungskonzept
Gründliche Wartung durch PadelFactory
Der Kunstrasen
Um Ihren Padelplatz im Top-Zustand zu erhalten, ist die Pflege des Kunstrasens von entscheidender Bedeutung. Die Häufigkeit der Wartung kann je nach Standort variieren. So beeinflussen unter anderem das Vorhandensein von Bäumen und anderen Grünflächen um die Plätze herum, die Lage (Schatten oder Sonne) und der Bespielungsgrad die Frequenz der Wartung. Daher empfehlen wir mindestens eine, im Optimalfall zwei, gründliche Wartungen durch PadelFactory pro Jahr.
Die Käfigkonstruktion und das Glas
Das Vorhandensein von Bäumen und anderen Grünflächen um die Plätze herum, ihre Position im Schatten oder in der Sonne und der Grad ihrer Nutzung haben ebenfalls einen Einfluss auf die Konstruktion des Platzes. In der Nähe von viel Industrie und dem Meer wird die Rahmenbeschichtung stärker angegriffen. Dadurch erhöht sich z. B. die Erosionsgefahr. Wir empfehlen daher ebenso, die Konstruktion und das Glas periodisch instandhalten zu lassen.
Was ist Osmosewasser?
Osmosewasser ist Wasser, das von Mineralien, Salzen, Kalk und Schwermetallen gereinigt wurde. Das Verfahren der Umkehrosmose filtert bis zu 98% dieser Bestandteile aus dem Leitungswasser heraus und erzeugt so nahezu reines Wasser. Osmosewasser absorbiert den Schmutz an der Oberfläche, trocknet streifen- und fleckenfrei und hat einen Wascheffekt.
Wie können Sie ihren Platz selbst pflegen?
Neben einer gründlichen Pflege ist es besonders wichtig, den Kunstrasen sauber zu halten. Dies erreichen Sie, indem Sie die oberste Schicht wöchentlich bürsten und oberflächlichen Schmutz entfernen.
Pflegen Sie Ihren Kunstrasen mit MO5 Sport
Ökologische Reinigung
Zur eigenständigen Pflege des Kunstrasens empfehlen wir das ökologische und nachhaltige Reinigungsmittel MO5 Sport. Dieses Produkt enthält lebende Organismen (eine Zusammensetzung aus Bakterien, Pilzen und Hefen), die dafür sorgen, dass unerwünschtes organisches Material verdaut wird und einfach über das Drainagesystem in den Boden sinkt. Dadurch haben Algen und Moose keine Chance zu wachsen und das Drainagesystem (der Kunstrasen und der Drainagebeton) bleibt sauber.
Die Vorteile von MO5 Sport:
- Die Wasserdurchlässigkeit des Kunstrasens und des Sportbodenbelags (Drainagebeton) bleibt erhalten
- Aufrechterhaltung der Qualität des Kunstrasens
- Bewiesene Effektivität unter anderem für Padelplätze, Hockeyfelder, Tennisplätze
- Unschädlich für Sportler und Umwelt (nachhaltig)
- Vollständig ökologisch und daher nicht umweltschädlich
- Einfach im Gebrauch
Wir liefern MO5 Sport mit persönlicher Anleitung und Gebrauchsschema.
Wie können Sie ihren Platz selbst pflegen?
Neben einer gründlichen Pflege ist es besonders wichtig, den Kunstrasen sauber zu halten. Dies erreichen Sie, indem Sie die oberste Schicht wöchentlich bürsten und oberflächlichen Schmutz entfernen.
Pflegen Sie Ihren Kunstrasen mit MO5 Sport
Ökologische Reinigung
Zur eigenständigen Pflege des Kunstrasens empfehlen wir das ökologische und nachhaltige Reinigungsmittel MO5 Sport. Dieses Produkt enthält lebende Organismen (eine Zusammensetzung aus Bakterien, Pilzen und Hefen), die dafür sorgen, dass unerwünschtes organisches Material verdaut wird und einfach über das Drainagesystem in den Boden sinkt. Dadurch haben Algen und Moose keine Chance zu wachsen und das Drainagesystem (der Kunstrasen und der Drainagebeton) bleibt sauber.
Die Vorteile von MO5 Sport:
- Die Wasserdurchlässigkeit des Kunstrasens und des Sportbodenbelags (Drainagebeton) bleibt erhalten
- Aufrechterhaltung der Qualität des Kunstrasens
- Bewiesene Effektivität unter anderem für Padelplätze, Hockeyfelder, Tennisplätze
- Unschädlich für Sportler und Umwelt (nachhaltig)
- Vollständig ökologisch und daher nicht umweltschädlich
- Einfach im Gebrauch
Wir liefern MO5 Sport mit persönlicher Anleitung und Gebrauchsschema.
Der Wartungsvertrag
Periodische Wartung durch PadelFactory
Für die fachgerechte Wartung bieten wir einen Wartungsvertrag an, bei dem Sie aus zwei Paketen wählen können. Der Vertrag bedeutet, dass wir den Padelplatz jedes Jahr gründlich warten. Dies erfolgt in Abstimmung mit Ihnen im Frühjahr und im Herbst des Jahres.
Nachfolgend finden Sie die Wartungspakete. Je nach Standort und Belastung des Padelplatzes kann die Häufigkeit der Wartung angepasst werden. Für weitere Informationen über den Wartungsvertrag nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
