Was ist Padel?

Kombination aus Tennis, Squash und mehr

Was ist Padel?

Kombination aus Tennis, Squash und mehr

Was ist Padel?

Padel ist eine klassische Schlägersportart, die einer Kombination aus Tennis und Squash ähnelt. Gespielt wird auf Kunstrasen in Teams von 2 gegen 2 auf einem Platz von 10m x 20m, in einem Sportkäfig mit Glaswänden und teilweiser Umzäunung. Dabei verleiht die Nutzung der Wände um den Platz dem Spiel eine zusätzliche Dimension. Wie beim Tennis darf der Ball einmal den Untergrund berühren, bevor er über das Netz auf die andere Seite gespielt werden muss. Bevor er die Wand treffen darf, muss der Ball zunächst den Boden berührt haben. Die Wände machen einen scheinbar nicht zu erreichenden Ball doch noch machbar.

 

Das Ziel von Padel ist es, den Ball zweimal in gegnerischer Hälfte aufprallen zu lassen. Dies kann durch Variation der Geschwindigkeit und durch das Spielen des Balls in die Ecken erreicht werden. Man versucht immer, in die Angriffsposition zu kommen, um näher am Netz zu stehen und dadurch leichter einen Punkt zu erzielen. Geduld ist beim Padel besonders wichtig; man will den Ballwechsel nicht mit einem Mal beenden, wie es beim Tennis oft der Fall ist. Sie schlagen den Ball hauptsächlich mit einer Slice-Bewegung, damit der Ball einen Rückwärts-Effekt bekommt und nach dem Aufprall so wenig wie möglich an der Wand hochspringt. Der Sport ist leicht zu erlernen und die Regeln und Punkte sind die gleichen wie im Tennis.

WARUM PADEL?

Woher kommt Padel?

RELATIV JUNGER SPORT IM DEUTSCHLAND

In Argentinien und Spanien ist Padel nach dem Fußball die zweitbeliebteste Sportart des Landes mit rund 6 Millionen spielenden Mitgliedern. Derzeit gibt es in Argentinien etwa 30.000 Padelplätze. In Spanien spielen momentan bei weitem am meisten Menschen Padel in Europa. Anfang der 90er Jahre entwickelte sich Padel in diesem Land rasant, was zu mehr als 1 Million spielenden Mitgliedern in Spanien führte.

Die Begeisterung für den Sport breitet sich schnell auf andere Teile Europas aus. In den Niederlanden verdoppelt sich die Zahl der Padelplätze etwa alle zwei Jahre. Vor allem Tennis- und Sportvereinen gibt Padel eine neue Dimension sportlicher Aktivität. Sogar Fußballspieler wie Arjen Robben, Lionel Messi und Cristiano Ronaldo spielen Padel, weil es unter anderem sehr gut für ihre Fußarbeit ist.

Werfen Sie also einen Blick auf die Möglichkeiten des Padels in Ihrem Verein, Verband oder Unternehmen!

DIE GESCHICHTE