Let's Beat Batten
Padelfactory ist Mitglied des Programms „Freunde und Partner“ von Stiftung Beat Batten. Die Batten-Krankheit ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der Kinder bereits in jungen Jahren mit dem Ausfall verschiedener körperlicher Funktionen konfrontiert werden. Dadurch ist Sporttreiben für sie oft unmöglich.
Während es beim Padel vor allem um Sport und Spaß geht, ist der Kontrast zu dieser schrecklichen Krankheit sehr groß. Derzeit gibt es keine Behandlung, um diese Krankheit zu hemmen, aufzuhalten oder zu heilen Infolgedessen sterben Kinder mit dem Batten-Syndrom im Durchschnitt im Alter zwischen 15 und 25 Jahren.
Die Beat Batten Stiftung setzt sich für die Erforschung dieser Krankheit ein. Als Sportfans freuen wir uns, einen Beitrag zu dieser Forschung leisten zu können. Wir hoffen, dass wir auf diese Weise dazu beitragen können, diese Krankheit zu besiegen.
Mit einer Spende an Beat Batten hilfst du bei:
Entwicklung einer Behandlung oder eines Medikaments durch Forschung
Umsetzung der Abteilung für Kinderdemenz für Batten-Patienten im Wilhelmina Kinderkrankenhaus in Utrecht
Umsetzung des jährlichen Family Fun Tages für Patienten und Familie
- PadelFactory spendet daher 250 € pro Projekt an die Beat Batten Foundation.
PadelFactory spendet daher 250 € pro Projekt an die Beat Batten Foundation.
Das Batten-Syndrom
Die Beat Batten Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geld für die Erforschung der seltenen, fortschreitenden und tödlichen Stoffwechselkrankheit Batten zu sammeln. In den Niederlanden gibt es etwa 40 bis 60 Kinder mit dieser Krankheit. Kinder mit Batten kommen scheinbar gesund zur Welt, verlieren aber etwa ab dem fünften Lebensjahr ihr Augenlicht und leiden unter epileptischen Anfällen sowie unter Beeinträchtigungen von Sprache, Muskelkraft, Motorik, Wahrnehmung und Gedächtnis. Die Batten-Krankheit ist auch als eine Form der Kinderdemenz bekannt. Derzeit gibt es keine Behandlung, mit der diese Krankheit gehemmt, gestoppt oder geheilt werden kann. Infolgedessen sterben Kinder mit Batten-Krankheit im Durchschnitt zwischen 15 und 25 Jahren.


Möchten Sie auch zur Erforschung von Batten beitragen?